Liebe Colibris, am vergangenen Mittwoch, 03.10.18 ging das zweite Colibri Flugblatt an alle Mitglieder via Email raus. Übers Wochenende habe ich dann von verschiedenen Mitgliedern gehört, dass sie den Newsletter nicht bekommen haben. Auch nicht als Spam wegsortiert. Vornehmlich von Web.de und Freenet Nutzern, aber auch vereinzelt von GMX Postfächern. Wer das Colibri Flugblatt 2018-02 … Read More
Author: Kai Flogaus
Baumrettungsübung und Austausch mit der Bergwacht Freiburg
Wie e an der Mitgliederversammlung schon vorsichtig angekündigt steht nun unsere erste Kooperationsveranstaltung mit der Bergwacht Freiburg an. Eine Baumrettungsübung direkt am Landeplatz am Schauinsland. Es geht um das richtige Verhalten bei einer Baumlandung, den Ablauf einer solchen Rettungsaktion und um einen Einblick die Arbeit der Bergwacht zu bekommen. Wir treffen uns mit der Bergwacht … Read More
kurze Erinnerung: Sonntag ist Starttraining
Am Sonntag ist der Nachholtermin für das diesjährige Starttraining. Was das Wetter angeht sieht es bisher gut aus. Starttraining
15.07. Sperrung: L124 (Schauinslandstrasse) – Schauinslandkönig
Das 10. Schauinslandkönig Bergzeitfahren (Rad-Einzelzeitfahren) findet wieder am Sonntag, den 15.07.2018 auf der L 124 Schauinslandstrasse zwischen der Abzweigung Bohrer und dem Schauinslandgipfelparkplatz statt. Zur Durchführung der Veranstaltung Schauinslandkönig Bergzeitfahren wird die L 124 Schauinslandstrasse gemäß Erlaubnis/Anordnung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zwischen der Abzweigung Bohrer/Schauinslandbahn und dem Schauinsland Gipfelparkplatz am Veranstaltungstag, Sonntag, den 15.07.2018 in der … Read More
Kandel: Bodenschutzkalkung am Kandel mit Hubschrauber im Juli und August 2018
Weitere Infos und Originalmitteilung vom DGFC Im Juli 2018 werden am Kandel Hubschrauberflüge zur Bodenschutzkalkung durchgeführt. Das bedeutet, dass ein Hubschrauber über dem Wald fliegt und Kalk ausstreut. Die Maßnahme beginnt am Montag 2.Juli und dauert bis zu 8 Wochen. Die Flugzeit ist zwischen ca. 8 Uhr und 18 Uhr von montags bis freitags. Der … Read More
Blütezeit der Mondraute vorbei
Die Blütezeit der Mondraute ist vorbei. Ihr müsst keine gesonderte Rücksicht mehr auf den südlichen, unteren Teil unseres Startbereiches legen.
Rückblick – Thermikeinweisung 2018
Wir trafen uns in der Flugschule Dreyeckland in Kirchzarten. Dort warteten Helmut und Valentin schon. Alle 12 Plätzen waren belegt. Nach einem ausführlichen Theorieunterricht über Thermikverhältnisse am Schauinsland sowie das Fliegen in Thermik sind wir zusammen auf den Schauinsland gefahren um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Leider waren die Windverhältnisse für uns nicht optimal sodass … Read More
Startup Stammtisch 2018-Q2 – VERSCHOBEN
Aus organisatorischen Gründen haben wir den Startup Stammtisch verschoben. Mit Packtag und Putzete am nächsten Tag ist das etwas zu gedrängt. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. Wir treffen uns voraussichtlich dennoch nach dem Packtag auf ein Kaltgetränk im Fiesta. Das aber spontan und wenn alles aufgeräumt ist. Ihr könnt also dennoch gerne vorbei kommen, … Read More
Mitgliederversammlung 2018
Die ordentliche Mitgliederversammlung des GSC Colibri Freiburg e.V. fand am 01. März 2018 wieder in der Gaststätte Waldsee in Freiburg statt. Wir konnten uns auch 2018 wieder über eine ordentliche Teilnehmerzahl bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung freuen, hatten aber leider auch einige krankeitsbedingte personelle Einbußen zu beklagen. So führte die Sitzung z. B. nicht wie gewohnt unser … Read More
Colibri Schneeschuhtour 2.0 (2018)
Am Sa den 03. Februar, manche mehr oder weniger pünktlich, trifft sich eine nette Gruppe Colibris + Gäste am Parkplatz Schwimmbad Kirchzarten. Der einen oder andere hat leider das zu seinen hübschen farbigen Schneeschuhen passende „Handtäschchen“ (Stöcke) vergessen, so dass es schließlich mit einer leichten Verspätung am Stollenbach losgeht. Nach einer kleinen Technik Einweisung geht … Read More
Startup Stammtisch
Wer einem Gleitschirm Verein beitritt, findet dadurch nicht immer automatisch Anschluss. Wir betreiben nunmal keinen Mannschaftsport, regelmäßige Trainingsabende haben wir auch nicht (die jährlichen mal ausgenommen) und die statistische Chance sich regelmäßig am Start- oder Landeplatz zu treffen ist auch eher gering. Um es neuen Colibris etwas einfacher zu machen sich einzufinden, alt eingesessenen die … Read More
Wetterstation wieder in Stand gesetzt
Wie ihr wahrscheinlich schon gesehen oder im Slack gelesen habt ist die Wetterstation wieder in Stand gesetzt. Am vergangenen Sonntag haben Julian und Caspar die Wetterstation wieder in Stand gesetzt. Die Startplatz Webcam wurde getauscht und funktioniert wieder. Auch der Drucksensor wurde durch einen neuen Ersetzt und verrichtet wieder seinen Dienst. Die Daten könnt ihr … Read More